Die Vorteile eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements sind wissenschaftlich belegt:
· Gesteigerte Produktivität: Studien zeigen, dass Unternehmen mit einem strukturierten BGM die Produktivität um bis zu 12 % steigern können. (Quelle: World Health Organization, 2021)
· Kostensenkung: Betriebe, die in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter investieren, verzeichnen eine durchschnittliche Reduktion von krankheitsbedingten Fehlzeiten um 25 %. (Quelle: Initiative Gesundheit und Arbeit (iga), Report 40, 2020)
· Attraktivität als Arbeitgeber: Laut einer Umfrage von LinkedIn bewerten 72 % der Mitarbeiter betriebliche Gesundheitsangebote als wichtigen Faktor bei der Wahl ihres Arbeitgebers. (Quelle: LinkedIn Global Talent Trends, 2022)
· Return on Investment: Für jeden Euro, der in BGM investiert wird, erzielen Unternehmen einen ROI von 2,70 bis 6 Euro, durch Einsparungen bei Krankheitskosten und gesteigerte Arbeitsleistung. (Quelle: iga Report 28, 2018)